NOVEMBERSOMMER 17.11.2018 im Atelierhaus B 71

Stimmbildungsworkshop „Mind, Body & Soul“
am 29./30. 9.2018 im Atelierhaus B 71
Guter Gesang ist keine Zauberei und meistens wurde er den Sängern auch nicht einfach in die Wiege gelegt.Alle „guten Sänger“ befolgen die gleichen Grundregeln, die einen vielleicht intuitiv, andere haben gelernt, mit ihrer Stimme gesund und effektiv umzugehen.
Der Workshop „Mind, Body & Soul“ spricht genau diese Grundregeln der Stimmbildung an. Wir werden uns mit grundlegenden Techniken der Stimmbildung beschäftigen und dabei unsere Stimme entdecken. Schon mit einfachen Regeln ist das Singen viel leichter , wir werden freier in unserem Ausdruck und wir schonen unsere Stimme.
An diesem Wochenende bekommt man einen Einblick in Atemtechnik, Kehlkopf, Resonanzräume und Artikulation. Es wird viel gemeinsam gesungen und somit das Gelernte am Song erfahrbar gemacht.
Ob Badewannentalent, Chorsänger, Rockröhre: die Grundlagen des Gesanges und des musikalischen Ausdrucks sind immer die Gleichen.
Die meisten Regeln gelten im Übrigen auch für das Sprechen, Vielredner wie Lehrer o.ä. sind durch diesem Workshop genauso angesprochen.
Kurszeit 10:30 bis ca 17 Uhr, Kursgebühr 120 €, Atelierhaus B 71, Bettinastr. 71/73, Offenbach
Unter dem Titel „Frauen, Strand und Sonnenbrand“ lade ich am 17.8.2018 um 19 Uhr zur Vernissage meiner Ausstellung im Frauenbildungszentrum Bad Homburg ein.
Ich freue mich auf Euren / Ihren Besuch .
Kirdorfer Straße 77, Bad Homburg.
Stimmbildungsworkshop „Mind, Body & Soul“
am 9./10. Juni 2018 im Atelierhaus B 71
Guter Gesang ist keine Zauberei und meistens wurde er den Sängern auch nicht einfach in die Wiege gelegt.Alle „guten Sänger“ befolgen die gleichen Grundregeln, die einen vielleicht intuitiv, andere haben gelernt, mit ihrer Stimme gesund und effektiv umzugehen.
Der Workshop „Mind, Body & Soul“ spricht genau diese Grundregeln der Stimmbildung an. Wir werden uns mit grundlegenden Techniken der Stimmbildung beschäftigen und dabei unsere Stimme entdecken. Schon mit einfachen Regeln ist das Singen viel leichter , wir werden freier in unserem Ausdruck und wir schonen unsere Stimme.
An diesem Wochenende bekommt man einen Einblick in Atemtechnik, Kehlkopf, Resonanzräume und Artikulation. Es wird viel gemeinsam gesungen und somit das Gelernte am Song erfahrbar gemacht.
Ob Badewannentalent, Chorsänger, Rockröhre: die Grundlagen des Gesanges und des musikalischen Ausdrucks sind immer die Gleichen.
Die meisten Regeln gelten im Übrigen auch für das Sprechen, Vielredner wie Lehrer o.ä. sind durch diesem Workshop genauso angesprochen.
Kurszeit 10:30 bis ca 17 Uhr, Kursgebühr 120 €, Atelierhaus B 71, Bettinastr. 71/73, Offenbach
Noch bis Ende Februar sind meine „Mediterranen Impressionen“ im Restaurant „die Linse“ in der Krebsmühle Oberursel zu sehen.
http://www.restaurant-dielinse.de/galerie
Dort kann man bei einem Glas Wein, naturtrüben Bier und leckeren Speisen die Sommerstimmung meiner Bilder auf sich wirken lassen.
Wie in jedem Jahr gibt es für 2018 neue Kalender mit meinen Motiven.
Zu bestellen in meinem Shop.
In diesem Jahr bin ich bei folgenden Kunst- Weihnachtsmärkten vertreten.
Am 4.11. lassen wir im Atelierhaus B 71 noch einmal den Sommer mit unseren Gemälden aufleben. Damit es auf alle Sinne wirkt, servieren wir kühle Cocktails an unserer Bar.
Dazu noch eine Runde „Staircaseblues“, um den Abend auch für die Ohren attraktiv zu machen. Wir freuen uns auf Besuch
Ute und Hayko
Am 23.9.2017 haben verschiedene Künstlerinnen im Atelierhaus B 71 ihre Räume geöffnet.
Dabei sind Karin Rosemarie Bleser, Barbara Caspari, Marilena Faraci Stangier, Cornelia Groß, Jutta Hilscher, Brigitte Janik, Ute Jeutter, Annette Scholz, Cordelia Thimmel
geöffnet von 13 bis 20 Uhr
Bettinastr. 71/73 im Hinterhaus
Vom 16.9. bis 10.11. wird meine „Italienische Reise“ im ART CAFE MACONDO in Oberursel, Strackgasse, zu sehen sein.
Zur Eröffnung am 16.9. um 19 Uhr gibt es ein kleines Konzert von mir zusammen mit Hayko Spittel und Udo Kistner. ICh freue mich auf Euren Besuch.